Kinderfeuerwehr
Die Kinderfeuerwehr Schlatzendorf bietet bereits den Jüngsten die Möglichkeit, spielerisch in die Welt der Feuerwehr einzutauchen. Ziel ist es, frühzeitig Begeisterung für das Feuerwehrwesen zu wecken, den Wert des Ehrenamts zu vermitteln und grundlegende Werte wie Hilfsbereitschaft, Teamgeist und Zusammenhalt zu fördern. Gleichzeitig wird die Verbundenheit mit der Dorfgemeinschaft gestärkt.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2019 ist die Kinderfeuerwehr ein wichtiger Bestandteil unseres Vereinslebens – und ein entscheidender Schritt zur Nachwuchsgewinnung für die Zukunft.
Termine
Voraussetzungen für die Teilnahme
Der Eintritt in die Kinderfeuerwehr ist jederzeit ab dem 6. Lebensjahr kostenfrei möglich.
Gruppen
Die Kinderfeuerwehr Schlatzendorf ist in zwei Gruppen aufgeteilt:
Gruppe 1: Kinder von 6 bis 8 Jahren
Gruppenstunden in der Regel am 1. Freitag im Monat von 14:30 - 16:00 Uhr
Gruppe 2: Kinder von 9 bis 11 Jahren
Gruppenstunden in der Regel am 1. Freitag im Monat von 16:00 - 17:30 Uhr
Ansprechpartnerinnen
Die kompetente Betreuung der Kinderfeuerwehr übernehmen die vom Kommandanten Beauftragten, die auch jederzeit für Fragen bereitstehen:
Erna Vogl, Leiterin der Kinderfeuerwehr
Carolin Wittmann, Stellvertreterin
Weiteres Betreuungsteam: Tanja Pinzl, Christina Maimer, Mirijam Peter, Christina Tetek und Carina Wittmann